Zunächst mal ein paar Termine, die bekannt gegeben wurden:
Bürgergespräche
- Montag, den 27.7.2009, 20 Uhr Zeutern
- Montag, den 21.9.2009, 20 Uhr Weiher
- Montag, den 19.10.2009, 20 Uhr Ubstadt
Gemeinderatssitzungen
- 07.07.2009
- 14.07.2009
- 28.07.2009
Veranstaltungen
- 25.07.2009 Hardtseegaudi
- 26.07.2009 Kraichbachrallye
Und nun zu den Themen, die besprochen wurden.
Kraichtal
Zu einer echten Diskussion kam es zu diesem Thema leider nicht. Aber immerhin, es gibt bereits Kontakte zu den Freien Wählern im Kraichtal und auch zu Herrn Dr. Jörg Friedmann von der IG-Kraichtal. Sowohl der Vorstand als auch viele der anwesenden Bürger stimmen deren Forderung nach einer Verlängerung der B35-Nord um Unteröwisheim herum zu. Inwieweit sich dies mit unserem Wahlprogamm („…keine Prestigeobjekte…“) vereinbaren und vor allem finanzieren lässt, bleibt abzuwarten. Ich selbst möchte mich noch ein wenig in dieses Thema einlesen und schreib dann bestimmt etwas in diesem Blog dazu.
Wahlnachlese
Zunächst wurden die „alten“ Gemeinderäte geehrt. Ich glaube auch, daß das Wahlergebnis ein Stück weit Ihre Arbeit honoriert. Die „neuen“ Gemeinderäte wurden beglückwünscht, die der anderen Fraktionen haben sogar einen netten Brief von unserem Vorstand erhalten – faire Geste!
Dann hat Michael Koch noch die Aufteilung unserer Räte auf die Ausschüsse vorgelesen, aber sorry, so schnell konnte ich nicht mitschreiben. Nur die Fraktionsverteilung in den Ausschüssen habe ich behalten:
CDU 4, FWV 2, SPD 2
Merkt Ihr was? Die Freien Wähler kommen jetzt auch bei mir an der zweiten Stelle! Im Mitteilungsblatt übrigens auch schon.
Großsporthalle
Abschliessend entspann sich noch eine rege Diskussion über eine neu zu planende/bauende Veranstaltungs/Sport-Halle. Diese ist wohl in der Mittelfristplanung der Gemeinde enthalten. Leider war die Diskussion nicht immer sachlich. Dies wird man an geeigneter Stelle noch besser fortführen müssen. Aber mir ist schon mal klar geworden, das es selbst unter den Räten dazu verschiedene Meinungen gibt – sehr schön, so soll es sein! Zumindest weiß jeder zu berichten, daß die bestehenden Hallen überfüllt sind, konkreten Zahlen dazu bekommen wir hoffentlich noch vorgelegt. Auch hier nochmals meine Fragen: Prestigeobjekt? Finanzierbarkeit? Ich bin nicht prinzipiel gegen die Halle, aber das Konzept muss schon verdammt gut sein, um mich zu überzeugen.