Kraichradweg

Nach all den negativen Schlagzeilen über unseren schönen Kraichbach (Hochwassergefahrenkarte und Ertrunkene) wird es Zeit wieder mal positives zu vermelden. Wie ich aus sicherer Quelle weiß (hihi Wortspiel), soll bis 2017 ein touristischer Kraichradweg von der Quelle bis zur Mündung ausgeschildert werden. Das ist zwar noch ne Weile hin, aber kann man ja mal einen … Kraichradweg weiterlesen

Nachlese Ortsteilspaziergang Weiher

Am Samstag den 12.03.2016 fanden in Ubstadt und in Weiher "Ortsteilspaziergänge" statt. Diese sind Teil des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) für Ubstadt-Weiher. In Ubstadt konnte ich leider nicht dabei sein. Aber in Weiher konnte ich sogar noch meinen Nachwuchs teilhaben lassen (die Gemeinden sollen doch Kinder und Jugendliche stärker beteiligen 🙂 ) und wenn sich jemand in … Nachlese Ortsteilspaziergang Weiher weiterlesen

Lieblingsorte und Unorte

Beim Lesen des Gemeindeentwicklungskonzeptes Östringen bin ich über eine Sache gestolpert. Die Bürger sollten dort "Lieblingsorte-Freizeitorte-Unorte" benennen. http://www.oestringen.de/_data/Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf Das will ich auch mal für Ubstadt-Weiher tun. Lieblingsorte Hardtsee Weil es ein wirklich toller Baggersee ist (ich bin aufgrund meiner Herkunft Baggersee-Experte) und als Startpunkt für den Ironman 70.3 sowieso unschlagbar. Wendelinuskapelle Ort der Ruhe aber … Lieblingsorte und Unorte weiterlesen