Mein täglicher Arbeitsweg führt mich durch die Karlruher Gerwigstraße und meine Laune regelmässig in den Keller. Warum das so ist, will ich in einer Bestandsaufnahme in diesem und dem folgenden Artikel darlegen. Beginnen möchte ich mit meinem Weg stadtauswärts, also im Feierabendverkehr nach Durlach. Hinter dem Gelände der Stadtbahnwerkstatt teilt sich die Straße in zwei … Bestandsaufnahme Gerwigstraße stadtauswärts weiterlesen
Monat: September 2015
Furtwiese oder „die Mauer muss weg“
Seit nunmehr 8 Jahren komme ich tagtäglich an dieser Mauer vorbei. Vorher durfte ich ebenfalls 8 Jahre lang einen freien Blick über ein Areal schweifen lassen, wo vorher lange Zeit die Sicht versperrt war. https://www.google.de/maps/@52.4048964,13.2501229,16.25z?hl=de Aber ich schweife ab. Als das Neubaugebiet Furtwiese angelegt wurde, bestand ein Grundstückseigentümer in der bestehenden Bebauung darauf, eine Mauer … Furtwiese oder „die Mauer muss weg“ weiterlesen
Radwegbenutzungspflicht in der Tullastraße?
Über das Thema "Radwegbenutzungspflicht " wird ja gerne und viel diskutiert...im Netz und oft auch per Hupe direkt im Straßenverkehr. An einem sehr schönen Beispiel aus meinem täglichen Arbeitsweg möchte ich mal aufzeigen, warum ich inbesondere mit dem Rennrad, oft lieber auf der Straße fahre. Die Tullastraße in Karlsruhe ist benannt nach Johann Gottfried Tulla … Radwegbenutzungspflicht in der Tullastraße? weiterlesen
Neubürger-Radtour 2015
In https://stefanhock.wordpress.com/2014/10/21/neuburgerinnen-radtour/ hatte ich es angekündigt, jetzt ist es bald soweit. Zusammen mit dem Arbeitskreis Fahrrad und der Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher biete ich eine Neubürger-Radtour an. Die Route findet Ihr hier. Wir werden wahrscheinlich im Uhrzeigersinn fahren. Ihr könnt an jedem Punkt der Strecke dazu stoßen, ich kann aber keine genauen Zeiten angeben. Eingeladen sind natürlich … Neubürger-Radtour 2015 weiterlesen