Der ADFC-Experte Erich Fey hatte sich die Mühe gemacht, unser schönes Ubstadt-Weiher zu befahren und seine Eindrücke und Vorschläge in einer Karte zu sammeln: https://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF&msa=0&msid=210230994015118578596.0004de6d19ddfbc4da828 Ich habe eine Kopie dieser Karte angelegt, um die Marker mit Buchstaben versehen zu können: Hier nun meine Bewertungen: A Erich Fey:Überprüfen wie eine Öffnung der Unterführung möglich sein könnte oder … Ubstadt(-Weiher)-Tour weiterlesen
Monat: Juli 2013
Umlegung Radweg Stettfeld
Im Artikel Fahrradschutzstreifen ohne Streifen!? hab ich es bereits angekündigt, daß wir bald in Stettfeld einen Ortstermin haben würden. Nun war es denn endlich so weit. Wir (also der Arbeitskreis Fahrrad Ubstadt-Weiher) trafen uns mit Vertretern der Gemeinde, des Landratsamts und einem Experten des ADFC, der übrigens auch ein Blog unterhält http://radfahren-in-bretten.de/. Wichtigster Punkt der Tagesordnung war … Umlegung Radweg Stettfeld weiterlesen
Die zermürbendste Küstenstraße der Welt
Wie kann man denn zwei Bücher gleichzeitig geokodieren? Indem man sich einer Anthologie bedient. Sattel-Fest - Die besten Radgeschichten ist eine Sammlung von Geschichten mit Bezug zum Fahrrad aus aller Welt. Man beachte: "Sattel-Fest" nicht "Sattelfest"! Die erste Geschichte ist ein Auszug aus dem Buch "Americana. In 180 Tagen mit dem Rad einmal um die USA" von Dirk … Die zermürbendste Küstenstraße der Welt weiterlesen
It’s bad design.
Das ist doch mal ein Artikel, der mir aus der Seele spricht: http://www.treehugger.com/bikes/war-cyclists-gets-cranked-notch-toronto.html Der Autor beschreibt einige - nun sagen wir mal - suboptimale bauliche Gegebenheiten für Radler. Diese führen seiner Meinung beinahe zwangsläufig dazu, daß Radler Verkehrsregeln mißachten (müssen), um voranzukommen. Zum Beispiel führen Ampelsensoren, die keine Fahrräder erkennen, natürlich dazu daß Radler bei … It’s bad design. weiterlesen