Nachdem jetzt mehrfach in der BNN von den Forster Sandhasen die Rede war, möchte ich mal vermelden:
Ich bin auch ein Sandhase und zwar ein Kahler Sandhase. Also zumindest war ich mal einer als ich noch dort gelebt habe.
Die Forster haben ja jetzt neue Infotafeln bekommen, die dieses Thema aufgreifen. Die Kahler haben ihren Sandhas schon lange (siehe Bild), passenderweise aus Sandstein gehauen. Noch ein Bild und den genauen Standort gibt es hier: Kahler Sandhas
Die Kahler bezeichnen sich nicht nur selbst als Sandhasen, auch die dort zu Hauf in Sandlöchern lebenden Kaninchen werden so bezeichnet. Obwohl es durchaus Quellen gibt, die anderes behaupten. Angeblich ist Sandhas die Bezeichnung für den Ameisenlöwen. Hab ich aber so noch nie gehört.
Daß die Bezeichnung „Sandhasen“ durchaus weit verbreitet ist, zeigen folgende Seiten: Ortsnecknamen und http://www.golembiewski.net/buch/inhaltsverzeichnis2.html