Relativ spontan machte ich am Samstag (31.03.2012) auf, um die EHBE in Schwäbisch Gmünd aufzusuchen. EHBE? Die European Handmade Bicycle Exhibition ist eine Messe von kleinen und kleinsten Fahrradherstellern oder besser gesagt Enthusiasten, die Kunden Rahmen auf den Leib schneidern.
Einen sehr umfassenden Bericht mit Fotos von allen Exponaten gibt es von meinem Bloggerkollegen Iwo Randoja. Georg Blaschke berichtet aus Sicht eines Ausstellers.
Mein eigener Blick ist eher subjektiv auf einige Details gerichtet, die mir aufgefallen sind. Auch wenn ich hier schon über mein Traumrad und seine Farbe philosophiert habe, so liegt es doch in weiter ferne, daß ich mir von einem der Aussteller einen Rahmen „bruzzeln“ lasse. Also habe ich nicht wirklich nach „meinem“ Rahmenbauer gesucht, sondern eher Details recherchiert, zum Beispiel zum Thema Farbe. Mein neuestes Bahnhofsrad ist Schokobraun (RAL 8017) überlackiert und das eher stümperhaft. Nun hab ich mich schon häufiger gefragt, ob es deswegen auch so „speckig“ aussieht. Am Stand von Crema Cycles stand diese Exemplar in ebendieser Farbe, natürlich perfekt lackiert.
Siehe da, sieht bei genauerem hinsehen auch speckig aus, aber trotzdem schön, hmmm.
Am Stand von Trickstuff habe ich mir den Bremskonverter Doppelmoppel angeschaut und angefühlt.
Da er nur mit einem dünnen Blech unterm Vorbau befestigt ist, bewegt er sich beim Bremsen nach oben. Das fühlt sich nachgiebig an. Den Bremspunkt fand ich zumindest im Stand nicht wirklich knackig. Der Eddy von Velotraum hat sich besser angefühlt.
Ich würde meinen Brooks-Sätteln ja nie untreu werden…aber interessant sind die Ledersättel von Gyes schon.
Diese sind unten in der Mitte verbunden, das soll wohl gegen das Aufbiegen helfen, daß bei den Brooks ein bischen nervt.
Die Selberbruzzler aus Wien sind eine Gruppe von Hobbyrahmenbauern, die sich ihr Handwerk selbst beigebracht haben. Die ersten Ergebnisse sind sehr sehenswert.
Am Stand von Dré San habe ich ein Beispiel gefunden, daß für mich gar nicht geht. Unlackiertes Titan mit einigen Farbklecksen kann echt schön sein. aber ich habe 6! verschiedene Grüntöne gezählt.
Nun noch ein Veranstaltungstipp. Am 5. und 6. Mai 2012 findet bei Norwid ein Tag der offenen Tür statt. Das nennt sich dann „Offene Manufactur“.
Fazit:
Die EHBE ist sehr interessant, aber arg klein.
Übrigens finde ich einen Veranstaltungsort für eine Fahrradmesse ohne Fahrradständer davor unangemessen!
Denn ich war in weiser Voraussicht mit Bahn und Rennrad angereist. Nach nicht mal zwei Stunden war ich auf der Messe fertig und hatte Lust, selbst zu radeln. Der Radweg auf der ehemaligen Hohenstaufenbahn von Schwäbisch Gmünd nach Göppingen ist komplett rennradtauglich und für mich einer der schönsten Bahntrassenradwege…
…mit schönen alten Bahnhöfen…
…netten Schildern…
…und vielen Sehenswürdigkeiten (Gartenschaugelände Rechberghausen mit Hohenstaufen im Hintergrund)