Für alle, die sich schon Sorgen gemacht haben. Ich bin heil wieder zu Hause. Aber mein Handy-Akku war nach 2/3 der Tour leer.
Ich wollte via Facebook und Twitter meine Freund und Follower an meiner Bahn-Rad-Runde teilhaben lassen. Hat halt nicht ganz geklappt. Deshalb hier die Zusammenfassung (wegen der bereits erwähnten Darstellungsprobleme von Google Maps nur als KML).
Bahn-Rad-Runde heißt, ich bin Bahnstrecken mit dem Zug gefahren, die ich zum Teil noch nicht kannte (rot) und stillgelegte Bahnstrecken habe ich versucht, mit dem Rad abzufahren. Das sind die grünen Abschnitte im KML. Ist aber auch an der teils recht wirren Route zu erkennen. Teilweise ist es kaum noch möglich, den alten Streckenverlauf zu erkennen oder man muss andere Wege finden, weil die Strecke überbaut oder zugewuchert ist. Immerhin bin ich durch den Erlesrain-Tunnel geradelt, der einzige bei dem dies möglich ist. Der Mörtelsteiner Tunnel zum Beispiel dient heute der Champignonzucht.
Und hier noch ein Foto als Sinnbild für die Kombination Bahn und Rad:
Pingback: Kona Fire Mountain | Stefan Hock's Blog