Kornwestheim – Feuerbach

Meine aufmerksamen Twitter-Follower haben es mitbekommen, in letzter Zeit geokodiere ich fleißig meine Bahnstrecken statt zu bloggen. Ich hatte es ja hier angekündigt, aber daß es so lange dauert, hätte ich nicht gedacht. Da ist in knapp 40 Jahren aber auch ganz schön was zusammengekommen.
Gestern ist in Stuttgart aber etwas passiert, was mich veranlasst hat mal beides miteinander zu verbinden und mal ein Gleis genauer anzuschauen. Am Freitagmorgen haben sich in Kornwestheim (Rangierbahnhof) drei herrenlose Güterwagen auf den Weg gemacht die Welt allein zu erkunden. Die Bahn hatte anscheinend die Schwerkraftrechnung bezahlt…

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.entgleiste-waggons-in-feuerbach-der-schaden-liegt-in-millionenhoehe.dddc9a22-bbf4-4944-90b3-334edaf92240.html

Ob die Wagen gebremst waren oder per Hemmschuh gesichert, ist noch nicht geklärt. Jedenfalls haben sie knapp 5 km zurückgelegt, ehe sie am Bahnhof Feuerbach einen Prellbock pulverisierten und erst auf dem Bahnsteig zum Stehen kamen. So viel zum Thema „Bitte von der Bahnsteigkante zurücktreten“. Glücklicherweise hat es zu so früher Stunde keine Personenschäden gegeben. Ein offensichtlich ziemlich ausgeschlafener Mitarbeiter der Bahn hat wohl noch eine Weiche umgestellt, so daß die Waggons überhaupt zu dem Prellbock gelangten. Sonst hätten sie es vielleicht noch bis zum Hauptbahnhof geschafft.

Natürlich habe ich versucht, den Laufweg bei GPSies nachzuvollziehen (siehe oben). Nicht wundern, ich habe quasi hinten also in Feuerbach angefangen. Den Prellbock konnte ich eindeutig identifizieren. Alles andere ist eher Spekulation (fast hätte ich jetzt Spekulatius geschrieben, ist halt Advent :-)). Wo genau die Wagen in Kornwestheim standen, weiß ich nicht. Vor allem ist mir nicht ganz klar, welche Weiche(n) der Bahnmensch in Zuffenhausen verstellt hat. Was man aber schön sieht, ist das stetige Gefälle Richtung Stuttgart.

Höhenprofil
Einen ähnlichen Fall in Oslo habe ich hier schon mal vorgestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s