Bahnstrecken fertig

Fertig!
Endlich…lang hat es gedauert. Nun habe ich endlich (fast) alle Bahnstrecken geokodiert, die ich je gefahren bin. Fast? Na ja manche wusste ich echt ich mehr. Mit der U-Bahn durch Hamburg vor 15 Jahren…was weiß ich wo ich da ein- und ausgestiegen bin. Mit dem Nachtzug durch Tschechien und die Slowakei…die Lücke sieht in der Karte echt blöd aus, aber zählt das überhaupt? Schließlich habe ich ja geschlafen! Es gibt einfach mehr als eine mögliche Streckenführung, also lass ich es weg.
Ansonsten ist wohl alles da: Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, Standseilbahnen, Schnellfahrstrecken, Werkstattgleise, Radtouren auf stillgelegten Strecken, usw. Sogar Strecken, die ich noch mit der Bahn befahren habe, die aber inzwischen auch schon stillgelegt und abgebaut wurden 😦
Wie ich die Strecken befahren habe, ergibt sich aus dem Farbcode (siehe Legende), als „normaler“ Fahrgast, bei offiziellen Führerstandsmitfahrten, selbst am Hebel eines R-Wagens auf dem Gelände der Frankfurter Stadtbahnwerkstatt, mit dem Rad abgefahren oder auf einer Raddraisine.
Weil es die Bahnstrecken nicht als KML-files gibt, habe ich mit GPSies selbst gezeichnet, meist auf OpenStreetMap manchmal auch auf Google Satellit. Hilfreich waren dabei auch die Artikel zu Bahnstrecken auf Wikipedia. Aus diesen ergibt sich meist auch die Aufteilung auf einzelne Teilstrecken.
Leider taugte die GoogleMaps-Ansicht, die ich hier sonst meist verwende, nicht für diese Daten. Lange KML-files werden bisweilen willkürlich unterteilt. Mehr als eine handvoll können nicht auf einer Seite dargestellt werden. Also gibt es die ganze Sammlung als ein großes KML-file zum download.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s