Nach all den Asterix und Liedern und sonstigen „kleinen“ Geokodierungen kommt diesmal ein richtig fettes „Brett“. Mordsfreunde von Nele Neuhaus ist in der Beziehung so ganz nach meinem Geschmack. Von der Handlung her natürlich auch, das ist spannend und richtig gut geschrieben. Aber mir hat natürlich der lokale Bezug viel Spaß gemacht, auch wenn es schon eine Weile her ist, daß ich mich da zwischen Main und Taunus herumgetrieben habe. Jedenfalls gibt es in dem Roman richtig viel zu geokodieren. Deshalb gibt es diesmal beides, Karte und KML
Wer es etwas übersichtlicher mag, lädt sich das ganze als Mordsfreunde.kml für GoogleEarth herunter. In der Datei habe die Punkte dem Kapitel zugeordnet, in dem sie jeweils das erste Mal vorkommen. Die Kapitel wiederum entsprechen jeweils einem Tag in der Handlung. Wer mag, könnte sich also immer nur das gerade gelesene Kapitel sichtbar schalten.
Ein paar Punkte konnte ich nicht ausfindig machen:
- Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Kelkheim scheint es nicht zu geben.
- Die Adresse der Paulys scheint es nicht zu geben. In ganz Kelkheim gibt es keinen Rohrwiesenweg. Auch keine Sackgasse in der beschriebenen Ausrichtung ist zu finden.
- http://www.svenja-sievers.de/ gibt es natürlich nicht.
- Was ist der oder das Sinai in Kelkheim? Ein Hügel? Eine Kneipe?
Und noch einen kleinen Fehler meine ich gefunden zu haben. Bei der „Verfolgungsjagd“ hat die Frau Neuhaus wohl die K 771 und die K 772 durcheinander gebracht. Die K 772 passt genau in die Route. Eine K 771 konnte ich dagegen gar nicht finden.