Beim Lesen des Gemeindeentwicklungskonzeptes Östringen bin ich über eine Sache gestolpert. Die Bürger sollten dort „Lieblingsorte-Freizeitorte-Unorte“ benennen.
Klicke, um auf Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf zuzugreifen
Das will ich auch mal für Ubstadt-Weiher tun.
Lieblingsorte
Hardtsee
Weil es ein wirklich toller Baggersee ist (ich bin aufgrund meiner Herkunft Baggersee-Experte) und als Startpunkt für den Ironman 70.3 sowieso unschlagbar.
Wendelinuskapelle
Ort der Ruhe aber auch Labsal für Jogger und Ort schöner Kindergottesdienste.
Römermuseum
Wenn es denn endlich wieder öffnet…
Bahnhof Ubstadt Ort
Symbol für unser tolles ÖPNV-Angebot und stellvertretend für alle Haltepunkte.
Hirschhohl
Nur einer von vielen Hohlwegen, die den Kraichgau so besonders machen.
Unorte
Die vielen verschlossenen alten Gasthäuser, das Neubaugebiet Kallenbergerweg, die Pauluskapelle (ist doch wahr) …mehr fällt mir grad nicht ein, ach doch Radwegenden 😉
P.S. Es fühlt sich lustig aber auch seltsam an, in Lübeck in einer Bar zu sitzen und diesen Artikel zu schreiben.