Beim Bürgerbeteiligungsprozess in Ubstadt-Weiher wurde unter anderem auch ein Ringbus für die vier Teilorte gefordert. Unabhängig davon, dass wir wahrscheinlich kein Geld dafür haben, möchte ich dieses Thema näher beleuchten.
Ausgangslage
Was den ÖPNV in Ubstadt-Weiher angeht, jammern wir ja auf ziemlich hohem Niveau. Wir haben die Wahl zwischen zwei S-Bahn-Systemen (rot und gelb, S3 und S31/S32). Drei Teilorte sind mit mehreren Haltestellen erschlossen. Zwei Buslinien haben wir auch noch (131 und 132). Über die 131 ist auch Weiher an beide S-Bahnen angeschlossen. Über die Anschlusszeiten und Takte und überfüllte Busse und Bahnen möchte ich hier nicht diskutieren.
Verbesserungspotential
Die Teilorte untereinander sind nicht perfekt verknüpft. Von Weiher nach Zeutern mit ÖPNV z.B. gleicht einer Weltreise. Apropos Zeutern: Weil es dort keinen Supermarkt gibt, wäre eine Anbindung an einen solchen wünschenswert. In Stettfeld müssen wir uns Gedanken darüber machen, wie wir die neue S-Bahnhaltestelle Stettfeld-Weiher erreichen können.
Vorschlag
Bei meinem Vorschlag lasse ich erstmal außer acht, was man an den bestehenden Buslinien ändern müsste. Außerdem will ich auch noch nicht entscheiden, in welche Richtung die Linien befahren werden oder ob in beide. Ich habe meinen Vorschlag in drei Teile aufgeteilt (Ringbus 1-3). Das sollen verschiedene Alternativen bzw. Ausbaustufen sein, aber keine Aussage darüber, ob das getrennt zu betreibende Busse sein sollen.
Die grünen Pinökel sind bereits bestehende Haltestellen, die roten müssten neu gebaut werden.
Ringbus 1
Das wäre das Kernstück. Im Prinzip ist es eine Verlängerung der Linie 131 die nicht nur bis Ubstadt Ort sondern bis zum Rathaus führt. Die Anbindung des Bahnhofs Ubstadt-Weiher DB darf natürlich auch nicht fehlen. In der Gegenrichtung ist sie bis Stettfeld Bahnhof verlängert. Am Gewerbegebiet Sand und an der neuen S-Bahnstation finden sich zusätzliche Haltestellen. Das wäre dann zwar noch kein Ring, der ergäbe sich in Kombination mit der Linie 132.
Ringbus 2
Oder wir lassen den Bus wirklich im Ring fahren. Wobei dieses Teilstück für sich betrachtet wenig Vorteile bringt.
Ringbus 3
Zeutern ist durch die Katzbachbahn (S31) bereits gut erschlossen. Was fehlt, ist eine direkte Anbindung zur S-Bahn in Richtung Heidelberg und an einen Supermarkt. Dies könnten wir durch diese Erweiterung verbessern. Eine Haltestelle beim Penny in Stettfeld könnte die Zeutermer an diesen Konsumtempel heranbringen. In Zeutern selbst bräuchte es neue Haltestellen am Sportplatz, in der Ortsmitte und am Bahnhof. Wenden könnte der Bus in der Industriestraße und dort auch halten.
Schlussbemerkung
Wenn wir die bestehenden Linien betrachten, die Kosten und wie unterschiedlich diese angenommen werden, merkt man schon wie kompliziert es sein kann, neue Linien zu konzipieren. Beispielsweise haben wir ewig um eine Anbindung Ubstadt-Weiher DB gerungen. Weil die aber nicht gut an die Bahnen Richtung Karlsruhe angebunden ist, wird sie nicht gut genug angenommen. Weil das aber trotzdem zusätzliche Kosten verursacht, steht sie ständig zur Diskussion.
Damit will ich sagen, einen Ringbus einzuführen, wird schwierig. Trotzdem sollten wir zumindest darüber nachdenken.