Wenn jemand wie der Herr Lehmann durch „seine“ Stadt streift, dann gibt es für mich zwangsläufig viel zu geokodieren.
http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Herr-Lehmann/Sven-Regener/e96191.rhd
Die komplette Karte könnt Ihr Euch als KML herunterladen.
Da ich sehr viele Wikipedia-Artikel gefunden habe, liste ich die hier noch chronologisch auf:
- S. 5
- Kneipe in der Wiener Straße
- Lausitzer Platz
- Kirche
- Bolzplatz?
- S. 8
- Eineinhalbzimmerwohnung in der Eisenbahnstraße
- S. 33
- S. 51
- Bremen
- Achim
- Verden
- Grundbergsee Oyten
- S. 52
- Bremen Ibis-Hotel da gibt es 3, die in Frage kommen
- S. 65
- S. 68
- S. 118
- Knesebeckstraße
- S. 120
- Minoa-Kino?
- S. 127
- Harstedt, Herzberger Straße, Katrin (es gibt nur ein Harpstedt, ohne Herzberger Straße)
- S. 135
- Adalbertstraße
- Neues Kreuzberger Zentrum
- Skalitzer Straße
- Admiralstraße
- Landwehrkanal
- Grimmstraße
- Savoy (Kneipe)?
- S. 147
- S. 149
- S. 150
- Ecke Schlüterstraße
- S. 152
- S. 156
- Knesebeckstraße
- Bleibtreustraße
- S. 158
- Busfahrt der Eltern
- „die“ Vahr
- Hemelingen
- Sebaldsbrück
- Arsten
- Erdbeerbrücke
- S. 185
- Cuvrystraße
- S. 207
- S. 219
- S. 220
- Schlesische Straße
- Goldener Anker
- S. 221
- S. 224
- Spreewaldplatz
- Ohlauer Straße
- „hinter dem Kanal schräg rechts durch ein Stückchen Neukölln“
- Kottbusser Damm
- Schönleinstraße
- Dieffenbachstraße
- S. 241
- S. 260
- S. 274
- Mariannenstraße
- Heinrichplatz
- S. 279
- Manteuffelstraße
- S. 281
- S. 282
- S. 283