In Bücher am Ort ihrer Handlung lesen hatte ich es vollmundig angekündigt. Ich wollte Weltliteratur dort lesen, wo die Handlung (zumindest hauptsächlich) stattfindet. Anlässlich einer Familienfeier in Lübeck konnte ich das mal sehr schön tun. Von den Buddenbrooks hat wohl jeder schon gehört, aber wer hat sie gelesen?
Ist aber auch ein dickes Ding! Deshalb habe ich schon während der Zugfahrt angefangen und auf dem Heimweg und noch lange danach…
Aber ein klein wenig konnte ich vor Ort lesen: Im Hotel und bei einem kleinen Spaziergang bis hinaus zum Jerusalemsberg habe ich Lesepausen eingelegt. Als Höhepunkt konnte ich an einer Führung durch das Buddenbrookhaus teilnehmen.
Wieder daheim musste ich natürlich auch noch ein bisschen geokodieren. Hier seht Ihr meine Ergebnisse für Lübeck und Umgebung, Hamburg und die ganzen Bäder, die die gesundheitlich gebeutelten Buddenbrooks aufsuchten.
Manch altes Gasthaus ist heute nicht mehr zu finden (mit einem Fragezeichen in der Liste versehen). Die Adressen in Lübeck jedoch sind alle echt, bis auf eine Ausnahme:
Die Pension Weichbrodt im Mühlenbrink 7. Laut dieser Quelle gibt es die Adresse gar nicht:
„Fiktion und doppelte Wirklichkeit: Studien zur Doppelexistenz von Roman- und Novellenorten am Beispiel des Frühwerks – insbesondere der Buddenbrooks – von Thomas Mann“
Komplett
Lübeck und Umgebung
Altstadt
- S. 7
- Jerusalemsberg
- S. 10
- Buddenbrockhaus Mengstraße
- S. 23
- Alfstraße
- S. 64
- Johannisstraße
- S. 67
- Glockengießerstraße
- S. 77
- Cannstatt
- S. 80
- erste Wallstraße vorm Holstentor
- S. 81
- Klub
- Ratskeller
- S. 83
- Mühlenbrink 7
- S. 89
- Fischstraße
- Tapezierer Jakobs
- https://de.wikipedia.org/wiki/Fischstra%C3%9Fe
- Fischstraße
- S. 97
- Gasthaus Stadt Hamburg ?
- S.113
- Burgtor
- Marienkirche
- S. 114
- Weg nach Travemünde
- Chaussee
- Fähre
- Weg nach Travemünde
- S. 118
- Leuchtturm
- St.-Lorenz-Kirche
- Vorderreihe
- Priwall
- S. 127
- Kurgarten
- Warmbadehaus
- Leuchtenfeld
- S. 132
- Badeanstalt
- S. 133
- Chausseeweg zum Nachbarort
- Seetempel
- S. 155
- Weg zurück
- Fähre
- Israelsdorfer Allee
- Travemünder Allee (früher: Israelsdorfer Allee)
- Jerusalemsberg
- Burgfeld
- Burgtor
- Gefängnis
- Burgstraße
- Koberg
- Heilig-Geist-Hospital
- Weg zurück
- S. 161
- Hamburg Spitaler Straße
- Grünlichs Comptoir
- https://de.wikipedia.org/wiki/Spitalerstra%C3%9Fe
- Eimsbüttel
- Villa Grünlich
- Hamburg Spitaler Straße
- S. 164
- „Fünfhausen“ Mengstraße
- Beckergrube
- Fischergrube Blumenladen
- S. 170
- Hamburg
- Alsterdamm
- Rathausstraße
- Hamburg
- S. 182
- Sitzungssaal der Bürgerschaft
- S. 184
- Glockengießergasse => Glockengießerstraße
- S. 240
- Kurreise
- Obersalzbrunn
- Ems
- Baden-Baden
- Kissingen
- Nürnberg
- München
- Salzburg
- Ischl
- Wien
- Prag
- Dresden
- Berlin
- Kurreise
- S. 258
- Burgtorfriedhof
- S. 286
- Amsterdam
- Hotel „Het Haasje“ ?
- Amsterdam
- S. 297
- Breite Straße
- S. 309
- Lübeck-Büchener Eisenbahn
- alter Bahnhof
- S. 342
- Schwartau
- Riesebusch
- S. 355
- Bad Kreuth
- Kaufinger Straße
- S. 364
- Pyrmont
- Schlangenbad
- S. 407
- Kleine Gröpelgrube
- An der Mauer
- Engelswisch
- S. 409
- Sandstraße
- S. 420
- neues Haus in der Fischergrube
- S. 435
- Oeynhausen
- S. 443
- Vorstadt St. Gertrud
- S. 512
- Zahnarzt Brecht in der Mühlenstraße
- S. 607
- Lindenplatz
- S. 653
- Zuckerbrennerei in der Fischergrube ?
- S. 707
- (Real-)Schule am Burgtor
- auf Gelände der alten Klosterschule
- (Real-)Schule am Burgtor
Pingback: Ferien mit den Buddenbrooks | Philea's Blog
Pingback: Eine Liebeserklärung an Lübeck | Stefan Hock's Blog