Rucksack Deuter Cross City

Wer meine Artikel über die Rennradtouren aufmerksam verfolgt (wovon ich ausgehe), dem ist auf den Fotos vielleicht schon der immer gleiche ranzige alte Rucksack aufgefallen. Gilt „ranzig“ in diesem Zusammenhang schon als Wortspiel?
Es handelt sich um meinen treuen Deuter Cross City. Und nein, ich bekomme von Deuter kein Geld für diesen Artikel. Den Cross City gibt es nämlich schon lange nicht mehr im Handel.
Vielmehr wünschte ich mir, Deuter würde so ein Multitalent wieder ins Programm aufnehmen.
Meiner ist fast 10 Jahre alt und hat wegen ausgiebigem Gebrauch schon etwas gelitten. Früher war das mein Alltagsrucksack für #MitDemRadzurArbeit. Da habe ich vor allem das praktische Helmfach sehr geschätzt. Mit den anderen Lösungen zu Helmbefestigung nur mit Riemen, Netzen oder Knebeln komme ich nicht so klar. Dank der beiden Kompressionsriemen ist das Helmfach auch mal für größere Einkäufe gut geeignet. Selbst einen Zehnerpack Klopapier kann man damit transportieren. Wie der Name schon sagt, ist der Cross City eher für die Stadt sprich die Fahrradpendler gedacht. Das übliche DIN-A4-Geraffel inklusive Laptop passt super rein, die Zusatzfächer sind gut aufgeteilt, er ist bequem zu tragen und robust.
Ich hatte ihn aber auch im sportlichen Einsatz. Bei meinen einwöchigen Rennradtouren bin ich mit den 28 Litern gut klargekommen und konnte unterwegs noch Proviant bunkern. In die beiden seitlichen Netztaschen passt jeweils eine große PET-Flasche und die fallen erstaunlicherweise auch nicht raus. An beide Tragegurte habe ich zusätzliche Taschen für Handy und Kamera angeklettet. Die fehlende Regenhülle habe ich von einem anderen gleichgroßen Rucksack übernommen.
Aber inzwischen sind alle Netze ausgeleiert, die Reißverschlüsse haben alle schon eine Macke oder reißen aus.
Ich überlege ernsthaft, ihn zu Deuter zu schicken, damit die mir neue einnähen. Ich finde nämlich keinen adäquaten Ersatz. Am ehesten käme noch der Trans Alpine 30 in Frage. Im Alltagsbetrieb nutze ich schon lange einen Osprey, um den Deuter für die Touren zu schonen. Aber mit dem Osprey bin ich gar nicht zufrieden. Details erspare ich Euch. Die neuen von Deuter sind mir entweder zu sehr Richtung Sport oder zu schlicht gestrickt und wie gesagt, die geniale Helmunterbringung gibt’s nicht mehr.
Also bitte liebe Firma Deuter, wie wäre es mit einem Revival?

3 Gedanken zu “Rucksack Deuter Cross City

  1. Pingback: Rucksäcke | Stefan Hock's Blog

  2. Pingback: Packliste für den Rennradurlaub | Stefan Hock's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s