Zweites Bahnhofsrad gestohlen

Zufall oder nicht?
Wie ich ja bereits berichtet habe (Bahnhofsrad geklaut), wurde letzthin mein Durlacher Bahnhofsrad gestohlen. Was seh ich am Morgen des 24.10.2011? Das Weihermer Bahnhofsrad ist auch weg! Von meinem Stammplatz weggeklaut!  Ich wollte es erst nicht glauben und hab erstmal alle anderen möglichen Abstellplätze abgesucht (daheim und auf Arbeit). Dann war ich aber doch so sicher, kein neurologisches Problem zu haben, daß ich inzwischen zwei Anzeigen bei der Polizei erstattet habe. Darüberhinaus habe ich die Diebstähle hier gemeldet.
Damit war mir klar, daß es kein Zufall sein konnte. Persönliche Feinde habe ich mal ausgeschlossen. Vorallem weil an diesem Wochenende die Schrottsammler unterwegs waren. Laut BNN sind in der Umgebung an mehreren öffentlichen Gebäuden die Regenrinnen und Fallrohre aus Kupfer abgebaut. Sogar Grablichter aus Bronze wurden entwendet. In einem Punkt möchte ich der BNN widersprechen. Sollten wirklich die Stahlrahmen das Objekt der Begierde gewesen sein, handelt es sich nicht um „Buntmetalldiebe“. Dazu zählt Stahl nämlich nicht, bringt beim Schrotthändler aber trotzdem genug. Es scheint sich also zu lohnen, nachts ein paar Bahnhöfe abzuklappern und   ein paar Räder „abzuzwicken“.
Deswegen hab ich auch erst nichts dazu geblogt, weil die Räder eh innerhalb kürzester Zeit zerlegt waren. Also keine Chance sie je wieder zu finden.
Aber jetzt hab ich mich dazu durchgerungen, weil das alte KTM hat es einfach verdient, also sozusagen „in Memoriam“.

Beschreibung des Rades:

  • Trekkingrad KTM Viaggio
  • Rahmen schwarz
  • Rahmen-Nummer  HU41515
  • schwarzer Brooks-Sattel
  • rote Hörner
  • silberne Schutzbleche
  • leere Sigma Tachohalterung
  • Aufkleber „Zweirad Strauß 8756 Kahl“

Obwohl es mein ältestes Rad war (oder vielleicht genau deswegen) hab ich bisher kein Foto davon gefunden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s