Audi hatte ja schon immer schöne Werbespots. Ich erinnere hier nur mal an die legendäre Skisprungschanzenfahrt. Allen Skeptikern zum Trotz: Der ist da wirklich hochgefahren! Ich habe mal ein Interview mit dem Fahrer gelesen. Das Seil war nur zur Sicherung.
Aber ich schweife ab. Eigentlich wollte ich etwas über die neue Werbekampagne schreiben „Land des quattro“. Hier gibts das zugehörige Video. Kurz habe ich überlegt, ob ich es schaffe, alle gezeigten Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu geokodieren. Mich haben aber vielmehr die Anzeigen aus den Printmedien interessiert. Die sind nämlich quasi schon geokodiert. Da steht immer unten links „wo“ das ist, also ein Name und die Koordinaten. Die gleichen Bilder und noch viele mehr findet man auch hier:
Klickt euch mal durch, ist echt ganz schick gemacht. Aber taugt die Geokodierung denn was? Ich picke mal ein paar Beispiele heraus. Weil ich mir nicht sicher bin, ob die Links von Audi Bestand haben, gebe ich nicht nur diese an. Zusätzlich habe ich die Bilder „gescreenshotet“ (aua). Auch hier stehen die Koordinaten unten links (und sind auch tatsächlich verlinkt zu GoogleMaps).
Fehmarn
Um es genauer zu sagen: Fehmarnbeltbrücke! Passt genau, die Koordinaten liegen genau auf der Brücke.
Taunus
Also ich seh auf dem Foto Kurven, aber bei GoogleMaps nicht! Das muss wohl wo anders sein.
Tempelhofer Feld
Na ja, knapp 10 Meter daneben.
Potsdamer Platz
Komplett daneben, immerhin noch der gleiche Bezirk.
Das Foto wurde nämlich ziemlich fast genau hier gemacht (2-3 Meter weiter links)
Übrigens ist da sehr schön der Schatten des Aufbaus vom StreetView-Auto zu sehen.
Autobahn A7
Mein Lieblingsbild! Einigermassen gut geokodiert. Es strahlt soviel Dynamik aus (also sowohl das Auto als auch das Bild). Dabei darf man da eh nur 120 km/h fahren. 🙂