Wie jeder Radl-Blogger der was auf sich hält musste ich auch mal auf die Eurobike nach Friedrichshafen. Hier also der unvermeidliche Rückblick, natürlich total subjektiv und durch persönliche Vorlieben geprägt.
Das Endura Isle of Skye Whisky Jersey hatte ich schon mal bei pinterest gepostet.
Hier hängt es einträchtig mit seinen Brüdern (Trikots) und den Schwestern im Geiste (Flaschen). Leider etwas unscharf, weil im dunklen Eck des Messestandes versteckt. Rein optisch gefällt mir das Isle of Skye ja am besten, aber…
Der Isle of Skye 8 years old ist ein halt nur ein Blended Scotch, kein Single Malt. Wenn ich mir schon so ein Trikot zulege, dann doch bitte von einem Whisky, den ich auch trinke. Laut Beschreibung ist es eine Mischung aus Malts von der Insel Skye und solchen aus der Speyside. Der einzige Single Malt von Skye ist der Talisker, immerhin mein Lieblingswhisky. Also doch das Bowmore …
Aber ich schweife ab, das Thema waren Räder.
Daumenschalthebel für die Rohloff Speedhub – endlich. Zum Preis der Rohloff kämen dann nochmal ca. 300 Euro dazu, egal. Aber die Beschränkung auf Drehgriffe war für mich bisher das Hauptargument gegen die Schaltdose. Und irgendwie stylisch sehen die Hebel auch aus, so auf das wesentliche reduziert und trotzdem sehr technisch.
hinterher
Mit einem der Macher (sorry auch mein Namensgedächtnis ist erbärmlich) des hinterher hatte ich ein längeres Gespräch und konnte mich nur mit Mühe zusammenreißen und nicht den Messerabatt ausnutzen. Das Teil ist aber auch genial (einfach)! Made in munich, sehr durchdacht, nachhaltig gestaltet, produziert und in der Wirkung auf das tägliche Leben.
Brooks – die Speichelflecken sind von mir.
Jetzt kommen einige mehr oder weniger klassische Rennräder mit Stahlrahmen
Gegen so einen „Boliden“ kommen die natürlich nicht an:
Pinarello Bolide „Chris Froome“
Aber es gibt auch noch andere schöne (und praktische) Dinge aus Stahl:
Schatz, es gab auch Handtaschen!
Noch was zur Messe selbst – Messegelände top, Anfahrt mit dem Auto beschwerlich (mit Zug wäre ich an dem Tag 10 Stunden unterwegs gewesen), Catering super,…
Aber am Publikumstag geh ich da nicht mehr hin. Ich hab ja Verständnis dafür, daß die Aussteller am letzten Tag schnell heim wollen. Aber ab mittags wurde an vielen Ständen schon eingepackt. Wenn ich nur noch an der Größe der Kartons erkennen kann, daß ein Hersteller auch Tandems hat => #fail