Da stand doch folgendes am 03.12.2014 in der BNN und ich hätte es fast übersehen:
Also habe ich mir mal Gedanken gemacht, welche baulichen Maßnahmen denn nötig wären, damit die „Gelben“ von Bruchsal kommend in Durlach auf das Straßenbahnnetz wechseln können. Derzeit gibt es dort nämlich keine direkte Verbindung.
Per Klick aufs Bild oder hier bekommt Ihr das KML-file. Bitte beachtet, daß die Anschlüsse an die bestehenden Gleise je nach Version der Luftbilder (z.B. in GoogleEarth) nicht ganz passen.
1. Die einfachste und billigste Variante wäre die grüne Linie: Eine Weiche, eine Kreuzungsweiche und ein paar Meter Gleis – alles andere ist schon vorhanden. Der Nachteil wären wegen der Eingleisigkeit und vielen nötigen Gleiswechsel massive Fahrplaneinschränkungen. Immer wenn eine Bahn diese Variante befährt, wären mindestens zwei andere Trassen ebenfalls belegt.
2. In Türkis und Gelb/Rot seht Ihr eine Variante, die kreuzungsfrei ist. Dafür wäre eine Brücke nötig (der rote Teil).
NACHDEM ich das gezeichnet hatte, hab ich mal gegoogelt, wie man sich das von offizieller Seite vorstellt. Pläne konnte ich nicht finden, aber einen Gedankenfehler bei mir selbst. Da steht ja auch ganz deutlich: „zwischen Durlach und Hauptbahnhof“. Gemeint ist also eine Verbindung mit der neuen Südostbahn (blau).
Das war wohl eine freudsche Fehlleistung von mir, denn meine Varianten brächten mir halt viel mehr. Ich muss halt zur Tullastraße respektive zum Hauptfriedhof und eine Verbindung zur Südoststadt bringt mir gelinde gesagt nischt.
Auch die blaue Linie stimmt so nicht. Siehe die Planfeststellungsunterlagen zur Südostbahn, wo das Gleisdreieck bereits eingezeichnet war.
https://drive.google.com/folderview?id=0BzbcqWC37S1DTFBDeVEydFhnYzQ&usp=sharing
Was noch nicht so klar ist, ist wie man dann vom Ettlinger Tor zum HBf kommen will. Die Ettlinger Straße wird ja oberirdisch für Trams dicht gemacht.