Rund Um KArlsruhe 2021

Oder als Hashtag: #RUKA21 Will sagen: Es hat geklappt... ...und war recht hübsch und interessant. Noch mal zur Erinnerung: Ich wollte mit verschiedensten Sportgeräten den Landkreis Karlsruhe umrunden. Für die grobe Übersicht habe ich die Bahnstreckennetz LK Karlsruhe.png verwendet. Die genaueren Vorplanungen findet Ihr in meiner Collection #RUKA21 bei Komoot. Unser schöner Landkreis hat nicht … Rund Um KArlsruhe 2021 weiterlesen

Meine Position zum Verbleib von Gleisen in der Kaiserstraße

Kürzlich war ich an einer Diskussion zu diesem Thema beteiligt. Ehrlich gesagt, hatte ich schon viel darüber gelesen und gehört. Eine eigene Meinung hatte ich mir noch nicht gebildet. Also will ich dies gerne hier schriftlich nachholen. Der ursprüngliche Plan sieht vor, die Gleise zwischen Kronenplatz und Europaplatz zu entfernen, wenn der Tunnel der Kombilösung … Meine Position zum Verbleib von Gleisen in der Kaiserstraße weiterlesen

Tullastraße nach dem Umbau

https://stefanhock.wordpress.com/2015/09/16/radwegbenutzungspflicht-in-der-tullastrasse/ Im Jahr 2015 hatte ich schon mal über die Tullastraße in Karlsruhe geschrieben. Seitdem hat sich einiges verändert. Aber ist es besser geworden? Hier kommt eine zweite Bestandsaufnahme. Auf Höhe der Straßenbahnhaltestellen wurde die Radwegbenutzungspflicht auf den Gehwegen aufgehoben (Ich hab das bewusst so formuliert). Hier gibt es jetzt Fahrradschutzstreifen, vorbildlich doppelt gestrichelt und … Tullastraße nach dem Umbau weiterlesen

Radschnellweg Karlsruhe-Stutensee-Bruchsal

Gleich vorweg: Diesen anderen Ausdruck (den ich jetzt nicht schreiben werde) für Radschnellwege, den Journalisten gerne verwenden, mag ich nicht mehr lesen und nicht mehr hören. Hier im Landkreis Karlsruhe bzw. in der Region Mittlerer Oberrhein werden derzeit Machbarkeitsstudien für potenzielle Radschnellwege erarbeitet. https://www.meinstutensee.de/2018/03/potenzialstudie-radschnellwege-strecke-durch-stutensee-weiter-im-rennen/ Dazu gab es auch Informationsveranstaltungen, bei denen ich nur leider nicht … Radschnellweg Karlsruhe-Stutensee-Bruchsal weiterlesen

Fahrradwerkzeugkiste

Was lange währt... Ewig haben wir nach einer Lösung gesucht. Wenn ein Arbeitgeber sich vom ADFC als fahrradfreundlich zertifizieren lassen möchte, sollte er unter anderem auch eine Fahrradwerkstatt oder zumindest Werkzeug bereithalten. Bisher gab es schon Flickzeug und ähnliches bei einem Kollegen im Schrank, einen Steckschlüsselsatz am Empfang, der leider verloren ging und mich konnte … Fahrradwerkzeugkiste weiterlesen

Radschnellweg in der Gerwigstraße – Lösungsvorschlag

Nach der zweiteiligen Bestandsaufnahme folgt nun mein Lösungsvorschlag. Zuerst dachte ich ja an einen Radschnellweg. Der "ungenutzte" Mittelstreifen inspiriert halt zu solchen Allmachtsphantasien. Aber das taugt hier nicht. Der Abschnitt ist viel zu kurz. Wie kommt man vom Straßenrand dort hin? Wie soll der Radschnellweg die Kreuzungen queren? Wenn statt der Rechtsabbieger in Zukunft die … Radschnellweg in der Gerwigstraße – Lösungsvorschlag weiterlesen