Für meine Heimfahrt von Lübeck mit dem Zug kaufte ich in der Buchhandlung im Lübecker Hauptbahnhofs den Roman Lübecker Blut. Dieser beginnt gleich auf der ersten Seite damit, dass in eben dieser Bahnhofsbuchhandlung die Verkäuferin erschossen wird. Das nenne ich mal nah dran am Geschehen!
Einen schönen Einblick, wie das Buch entstanden ist, bietet die Autorin hier: http://claudias-buecherregal.blogspot.de/2015/01/die-story-hinter-dem-buch-christiane.html
Da ich genetisch halber Lübecker bin, waren mir die meisten Orte der Handlung bekannt. Den Rest habe ich wie so oft nachgeschlagen/nachgeholt.
Von der Handlung wird dadurch nichts verraten, Ihr könnt also getrost alles anschauen.
- S. 14
- S. 17
- Saskatoon
- McNally Robinson
- S. 30
- Strecknitz, Wildenstraße 12
- https://de.wikipedia.org/wiki/Strecknitz
- Eine Wildenstraße gibt es dort nicht.
- Strecknitz, Wildenstraße 12
- S. 31
- Gärtnergasse
- Kurts Haus
- Gärtnergasse
- S. 35
- Mühlenbrücke
- Kiosk Fritz
- S. 44
PolizeipräsidiumPolizeidirektion Lübeck
- S. 60
- Holstentor
- S. 72
- Buddenbrookhaus
- Katharinenkirche
- S. 94
- Bahnhof – Wahmstraße – Moltkestraße – Wakenitz
- S. 103
- S. 110
- S. 142
- Laubenkolonie in St. Gertrud
- da gibt es mehrere
- Laubenkolonie in St. Gertrud
- S. 146
- Fackenburger Allee – A1 – Pelzerhaken
- S. 167
- Obertrave
- S. 174
- Ziegelstraße/Buntekuh
- S. 191
- Dorotheenstraße
- Inge-Britt
- Dorotheenstraße
- S. 246
- S. 251
- Neustadt in Holstein
- S. 252
- S.259
- Schwarzenbek
- Sachsenwald
- S. 281
- Moltkestraße
Pingback: Eine Liebeserklärung an Lübeck | Stefan Hock's Blog