Ein Ärgernis wird beseitigt

So war ein Artikel in der BNN betitelt, den ich hier zitieren möchte:

„…Ende 2013 wurden die Seitenstreifen und die Fahrbahn aus Sicherheitsgründen für den Fahrradverkehr gesperrt. Vorausgegangen waren mehrere Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Radfahrern. Als innerörtliche Verbindung für den Fahrradverkehr zwischen Wiesental und den Verbrauchermärkten in der Rheintalbahnstraße war daher der Radweg über die Weinbrennerstraße und die Eisenbahnunterführung zu benutzen, was von Radfahrverbänden und der Bürgerschaft äußerst kritisch gesehen wurde. Unter der Federführung der städtischen Straßenverkehrsbehörde wurden im Rahmen verschiedener Vor-Ort-Termine mögliche Verbesserungen bei der Radwegeführung geprüft.
Mit einem Aufwand von rund 40 000 Euro wird jetzt der Straßenraum auf der Brücke komplett neu aufgeteilt. Beiderseits werden sogenannte Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Gleichzeitig wird die zulässige Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt.
In Höhe der Einmündung Weinbrennerstraße wird eine Querungshilfe den Radfahrern Richtung Wiesental das Erreichen des Radweges über die Speyerer Straße erleichtern….“

So sah das wohl die letzten Jahre aus:

wex23d34dc34f34f345f

Natürlich musste ich mir das mal anschauen.

https://www.google.de/maps/@49.2407958,8.5055601,747m/data=!3m1!1e3?hl=de

Die Schilder wurden angehängt. Der Pfosten steht noch da.

IMG_20151023_170601.737

Die alten Markierungen wurden schwarz gefärbt und beidseitig ein Fahrradschutzstreifen markiert.

IMG_20151023_170748.017

Man kann deutlich sehen, dass vorher nur auf einer Seite ein Fahrradstreifen für beide Richtungen war. Kein Wunder, dass es da zu Unfällen kommen musste.

IMG_20151023_170950.609

Die Anbindung der neuen Querungshilfe ist allerdings etwas lieblos geraten.

IMG_20151023_171314.152

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s