Bücher am Ort ihrer Handlung lesen

Beim Bücher geokodieren denke ich mir oft: Man müsste mal…die Orte der Handlung nicht nur nachvollziehen, sondern vor Ort sein. Am Besten beim Lesen.
Deshalb heißt mein neues Projekt bzw. die Blogkategorie: „Bücher am Ort ihrer Handlung lesen“

Damit meine ich jetzt nicht unbedingt, zu Hause eine Kraichgaukrimi zu lesen. Auch ein Bruchsalkrimi wäre mir zu unspektakulär. Irgendeinen anderen Regionalkrimi könnte ich mir aber sehr wohl vorstellen.

Fürs Erste habe ich aber hochtrabendere Pläne:
Die Buddenbrooks werde ich in der Lübecker Altstadt lesen. Da fahre ich demnächst wegen einer Familienfeier hin und werde im Hotel an der Marienkirche residieren. Perfekte Bedingungen also.
Über die „Spielregeln“ bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Das ist ja ein ganz schöner Brocken, den ich in der wenigen Zeit nicht mal ansatzweise durch bekomme.
Gilt es auch, wenn ich schon im Zug anfange?
Gilt auch im Hotel lesen (oder gemütlich bei Niederegger)?
In dem Wikipedia-Artikel ist ja ein Luftbild mit den Örtlichkeiten – flaniere ich da so von einem zum anderen? Wenn da im Buch dauernd der Standort wechselt, bin ich ja nur noch am rennen! Ich muss das wohl erst „üben“.

Beim nächsten Buch wird es eventuell einfacher: Main Hauptbahnhof
Nicht so viel zu lesen, Verpflegung und Toiletten sind vorhanden, genug Bänke ebenso, am Frankfurter Hbf fühle ich mich eh heimisch. Rumlaufen muss ich dabei wahrscheinlich nicht. Ich muss nur aufpassen, dass mich die Bahnhofspolizei nicht irgendwann als verdächtige Person einordnet…

Und dann?

  • Kahl – Ein Kahler der auszog um richtig essen zu lernen
  • Dublin – Ulysses von James Joyce
  • Luxemburg – Teufelsfrucht: Ein kulinarischer Krimi
  • Stuttgart – Laugenweckle zum Frühstück
  • Karlsruhe – Der Teichkehrer: Ein Baden-Krimi
  • Aschaffenburg – Schwedenmond
  • Vicenza – Campagnolo: Ein Unternehmen schreibt Fahrradgeschichte

Man wird ja noch träumen dürfen…

Ein Gedanke zu “Bücher am Ort ihrer Handlung lesen

  1. Pingback: Buddenbrooks | Stefan Hock's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s