Ich wurde seitens Mitgliedern der Freien Wählervereinigung gebeten, eine deutliche Abgrenzung zwischen meinem Blog und der Homepage der Freien Wählervereinigung Ubstadt-Weiher e.V. vorzunehmen.
Das will ich hier gerne tun, auch wenn ich dies bisher schon aufgrund der unterschiedlichen URL und der Inhalte für gegeben ansah.
Zusammen mit unserer Pressewartin pflege ich als deren 1. Vorsitzender die Seite der Freien Wähler.
Bei allem, was ich dort schreibe, wird der geneigte Leser meinen Sprachstil herauslesen und eine gewisse Färbung der Artikel kann ich nicht vermeiden. Ich versuche jedoch, getreu wiederzugeben, was wir z.B. bei den Bürgergesprächen erörtert haben und welche Beschlüsse wir gefasst haben. Auch wenn ich selbst bisweilen eine andere Meinung dazu habe. So funktioniert das in einer demokratischen Vereinigung und das ist auch gut so.
Was ich auf meinem eigenen Blog schreibe, ist mein Wissen und meine Meinung. Die kann sich auch mal ändern, das kommt aber selten vor 😉
Nein, im Ernst: vieles was ich hier schreibe, resultiert natürlich auch aus den Gesprächen mit den Freien Wählern, Bürgern und den anderen Fraktionen. Dabei versuche ich so zu schreiben, dass ersichtlich wird, was ich recherchiert habe und was ich dazu meine. Sollte mir das Mal nicht gelingen, weißt mich bitte konkret darauf hin.
Stein des Anstoßes war mein Artikel über die B35a.
Witzigerweise beginnt er mit den Worten:
„Dass ich damit auch Freien Wählern aus Ubstadt widerspreche, nehme ich in Kauf. „
Damit sollte das klar sein und ich stehe auch immer noch zu den Aussagen, die ich damals getroffen habe. Die Freien Wähler indessen wünschen sich die Tunnellösung inklusive Abzweig ins Kraichtal.
WIR werden dies einfordern und kritisch und konstruktiv begleiten. Auch ICH werde das tun aber dabei verstärkt kritisch sein.
Das ist bei uns Freien so üblich. Es gibt keinen Fraktionszwang, jeder bleibt seinem Gewissen verpflichtet.
So, wär dess au gschwätzt!