Arschraketen- Tuning

Das Thema Bikepacking war bisher einigermaßen an mir vorübergegangen. Warum sollte ich mir extra ein Rad ohne Gepäckträger zulegen, um dann für teuer Geld spezielle Taschen zu kaufen, die direkt am Rahmen befestigt werden können?😉

073_Vulkanradweg_BahnhofRixfeld_MaxCycles_20150526

Wenn es in den Familienurlaub ging und/oder ich etwas mehr mitnehmen musste, wurde halt das olle Trekkingrad rausgekramt.

004_UbstadtWeiherDB_Basso_20220627

Ansonsten fahre ich ja nur mit Randonneur und Rucksack. In 2022 standen aber mehrere Gelegenheiten an, bei denen ich etwas mehr Platz brauchte.
Und ich durfte bei den SAEC Days meinen Vortrag Reisen mit dem Fahrrad, Agilität und Clean Code nochmal live halten. Dafür wollte ich unbedingt das Basso als Anschauungsstück dabei haben und danach noch nach Oberbayern zu Freunden radeln. Also habe ich mir dann doch die VAUDE TRAILSADDLE II zugelegt. Liebevoll Arschrakete genannt. Die wird nur mit Bändern am Sattel und der Sattelstütze befestigt. Bezüglich Handhabung, Stauraum und Wasserdichtigkeit (aufwändig ausprobiert) bin ich sehr damit zufrieden. Bleibt nur eine Herausforderung.

003_UbstadtWeiherDB_Basso_20220714

An allen meinen Rädern, die ich sportlich nutze, habe ich einen KlickFix-Adapter für meine kleine Satteltasche. Die sind fest verschraubt und ich mag die nicht erst abschrauben, wenn ich die Arschrakete verwenden will.

003_Weiher_Keller_Basso_Arschrakete_20221012

Das funktioniert prinzipiell. Die Tasche wackelt aber etwas mehr als wenn sie sich direkt an den Sattelstreben abstützen könnte.

006_Weiher_Keller_Basso_Arschrakete_20221012

Der Adapter hinterlässt auch Spuren am Halfter.

107_Frankfurt_Eurobike_20220713

Auf der Eurobike habe ich gesehen, dass es von Rixen&Kaul einen größeren Adapter für die ausladenden Satteltaschen gibt. Da kam mir eine Idee für eine Bastellösung.

004_Weiher_Keller_Basso_Arschrakete_20221012

Ich habe mir möglichst günstig eine kleine Satteltasche, passend zu meinen Adaptern besorgt.

009_Weiher_Keller_Basso_Arschrakete_20221012

Von dieser habe ich die vernietete Platte mit dem Klickmechanismus gelöst.

001_Weiher_Keller_Arschrakete_20221022

Aus einem Aluprofil habe ich einen Bügel geformt und passende Bohrungen angebracht.

002_Weiher_Keller_Arschrakete_20221022

Und weil der Papa schon immer mal eine Blindnietzange haben wollte, mit der man noch viele andere nützliche Dinge tun/reparieren kann…

003_Weiher_Keller_Arschrakete_20221022

Damit konnte ich beide Teile vernieten.

004_Weiher_Keller_Arschrakete_20221022

Noch ein Foto von unten

PXL_20221022_101449146

Dieses praktische Teil kann ich nun in den Adapter einklicken. Die Tasche wird dadurch etwas breiter abgestützt und wackelt tatsächlich weniger. Nur wenn die Tasche richtig voll gepackt ist, passt der Bügel nicht über die Tasche. Aber das würde ich eh gerne vermeiden. Bleibt nur die Frage, ob sich das Teil im harten Toureinsatz bewährt, denn das Aluminium ist eventuell nicht stabil genug. Sollte sich das verbiegen oder brechen, muss ich da noch eine dauerfeste Lösung finden.