Warum ich mich im AUT enthalten habe

In der Sitzung des Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) ging es am 16.06.2015 auch um das Thema Elektromobilität. Die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal hat Fördermittel vom Land Baden-Württemberg erhalten. Damit soll der Erwerb von Elektrofahrzeugen durch die Kommunen (und Firmen) unterstützt werden. Im einzelnen soll das so aussehen: Die Gemeinden oder Firmen kaufen Elektrofahrzeuge (mit … Warum ich mich im AUT enthalten habe weiterlesen

Porsche Panamera Rendezvous

So, heute hab ich mir die CO2-Bilanz fürs ganze Jahr sowas von versaut 🙂 Aber schee wars. Auf Einladung von Porsche durfte ich beim Porsche Panamera  Rendezvous teilnehmen. Bei dieser Veranstaltung durften die Teilnehmer die verschiedenen Panamera-Motorisierungen selbst "erfahren". Ich möchte hier jetzt nicht die Unterschiede zwischen einem Panamera 4, Panamera 4S, Panamera Diesel, Panamera S Hybrid oder Panamera GTS aufdröseln. Das … Porsche Panamera Rendezvous weiterlesen

Pretotyping

Pretotyping (gesprochen [prie-tu-typing]) ist eine Vorgehensweise, um die Anziehungskraft und Benutzung eines potentiellen neuen Produktes oder Features vorab zu testen. Die dafür nötigen Investitionen an Geld und Zeit sollen möglichst minimiert werden. Dies geschieht durch eine möglichst einfache Darstellung des Produktes, mit der man so tun kann, als würde man das Produkt benutzen. to pretend … Pretotyping weiterlesen

Anmerkungen zu „Schlau in Bewegung“

Die Grüne Welle Bad Schönborn hat am 27.04.2010 ein Mobilitätskonzept unter dem Titel “Schlau in Bewegung”: mit innovativer Mobilität Bad Schönborn voranbringen veröffentlicht. Dazu möchte ich sagen Glückwunsch und herzlichen Dank. Man muss sicher nicht alles gut finden und/oder umsetzen wollen, was darin steht, aber die Anregungen sind sehr wertvoll. Man merkt, daß sich jemand … Anmerkungen zu „Schlau in Bewegung“ weiterlesen

CarSharing im Selbstversuch

Nachdem ich mir ja bereits Gedanken über CarSharing gemacht habe, werden wir nun demnächst einen Selbstversuch starten. Mit dem Schnupperpaket von Stadtmobil können wir 3 Monate lang mitmachen und dabei einige Dinge ausprobieren bzw. klären: Können wir auf die Entfernung CarSharing überhaupt sinnvoll nutzen? Soll heißen: Ist es praxistauglich (und bezahlbar), für besondere Anlässe am … CarSharing im Selbstversuch weiterlesen

CarSharing in Ubstadt-Weiher

Nachdem nun wohl auch "kleinere" Gemeinden von Stadtmobil erobert werden (Walzbachtal und Graben-Neudorf), mach ich mir meine Gedanken, ob auch Ubstadt-Weiher in Frage käme. Und natürlich frage ich mich auch: Würde ich selbst, würde meine Familie CarSharing nutzen? Wie würden wir CarSharing nutzen? Würden wir tatsächlich unser Auto verkaufen und vollständig auf ein "geliehenes" umsteigen? … CarSharing in Ubstadt-Weiher weiterlesen