Loch Lomond

Wie der Loch Lomond in Schottland sieht der Entwässerungsgraben am Radweg zwischen Weiher und Ubstadt nun wirklich nicht aus. Aber wenn ich dran vorbei radle, muss immer mal wieder an das gleichnamige schottische Volkslied denken. Dort heißt es im Refrain:

„Oh ye’ll take the high road and I’ll take the low road“

Wobei der Sänger, der die Low Road gezwungenermassen nehmen muss, damit den Weg der Toten durch die Unterwelt gehen muss. Ganz so schlimm ist der Radweg dort nicht. Aber auch hier gibt es zwei Möglichkeiten und eine davon könnte ins Verderben führen…

Ich selbst fahre von Weiher nach Ubstadt (also von links oben nach rechts unten) immer die grüne Linie. Die Kurve fahre ich also aus und wechsle dann schon auf die Straße. Warum? Nun, die meisten folgen der roten Linie, nehmen also eine Abkürzung. Das führt aber an Punkt 1 zu einem Konflikt mit dem Gegenverkehr (blaue Linie), weil  die Ecke wegen Bewuchs nicht gut einsehbar ist. Das gleiche gilt für Punkt 2. Dort ergibt sich der Konflikt halt mit Autofahrern, die aus dem  Grenzgraben kommen.
Könnte man da baulich was dran ändern? Außer die Büsche wegzuschneiden fällt mir nicht viel ein. Teile der Abkürzung zu versperren, ist nicht machbar. Die orange Fahrbeziehung ist der offizielle Radweg Richtung Bad Schönborn. Auf der schwarzen Linie fahren LKW von einem Firmengelände herunter.
Bleibt mir nur der Appell: Fahrt die Kurve aus und zwar in beide Richtungen.

3 Gedanken zu “Loch Lomond

  1. Pingback: It’s bad design. | Stefan Hock's Blog

  2. Mein Flehen wurde erhört!
    Das Landratsamt prüft, ob der Bereich zwischen Punkt 1 und Punkt 2 zu einem reinen Fußweg umgewidmet werden kann. Das hätte zur Folge, daß meine Art diesen Bereich zu befahren, nämlich in beiden Richtungen auf der Straße, nicht nur legal sondern sogar zur Pflicht würde. Natürlich müsste die Gemeinde dies mit irgendeiner Art von Kampage begleiten. Nur die Beschilderung zu ändern, wird nicht viel bringen. Das merkt eh keiner.

  3. Pingback: Ubstadt(-Weiher)-Tour | Stefan Hock's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s