Gute Vorsätze für die restliche Deutschlandumrundung

Mich packt schon wieder das Fernweh!
Auch wenn es erstmal keine praktische Auswirkung hat, habe ich mich entschieden. Wenn es irgend geht, mach ich mit #DACH21 (oder zur Not #DACH22) weiter. Meine Pläne, von Dänemark aus weiter zu radeln (#HopForSweden21), lass ich erstmal ruhen. Das wäre eh utopisch.
Ich bin in Vorbereitung für meinen Vortrag bei den Entwicklertagen in Karlsruhe („Reisen mit dem Fahrrad, Agilität und Clean Code.pptx„) alle Touren nochmal im Geiste und in meinen Aufzeichnungen durchgegangen.

2021-06-20 20_17_51-PowerPoint-Bildschirmpräsentation - Reisen mit dem Fahrrad, Agilität und Clean

Müsste es an dieser Stelle besser durchgeradelt heißen? Dabei habe ich nochmal ganz stark auf die gelernten Lektionen geachtet. Daraus habe ich mir einige gute Vorsätze für die Fortsetzung meiner Deutschlandumrundung entwickelt. Die folgen hier, in quasi chronologischer Folge, wie sie denn wahrscheinlich erfüllbar wären:

  1. Etappen in bekannten sehenswerten Städten enden lassen und dort übernachten
  2. in der Schweiz, Österreich, Tschechien und Polen wesentlich mehr Zeit verbringen als in Luxemburg (2h)
  3. der deutsche Osten bekommt nochmal eine Chance
  4. Schweden ist ein Nachbarland
  5. am Ende möchte ich wieder in Skagen in der Nordsee und der Ostsee stehen

022_Grenen_20190821

Und ich habe mir vorgenommen, noch mehr zu fotografieren und damit zu dokumentieren.

006_Deutschlandtour1_Eslarn_Bocklradweg_Schilder_20140814

  1. Wie und warum komme ich bei Abzweigungen zu meiner Entscheidung, wo ich lang fahren möchte? Bisher habe ich das nur dadurch dokumentiert, dass ich oft die Vorlage fürs Würfeln in mein Notizbuch gezeichnet habe. Aber was ist zum Beispiel mit Schildern  oder anderen Hinweisen? Oft weiß ich nicht mehr, wie es zu bestimmten Richtungsänderungen kam.
  2. Natürlich weiß ich noch, wo ich jeweils übernachtet habe und wie es dazu kam. Aber wie das Zimmer aussah und wo das Basso stand – da bin ich mir schon nicht mehr so sicher. Also wird in Zukunft das Zimmer und die Garage ganz spießig fotografiert. Im Gegensatz zum Essen, aber das schreibe ich schon lange ins Notizbuch.

029_Aarhus_WakeupHotel_Basso_20190817