… dachte ich neulich mal wieder im Stillen, als ein solcher hinter mir besonders eilig hattte. Kurze Zeit später war es dann soweit (wie so oft).
An der Einmündung der K3575 auf die K3523 gegenüber vom Hardtsee in Weiher habe ich regelmässig meinen Spaß.
Obwohl ich den Radweg benutze, der parallel zur Vorfahrtststraße verläuft, habe ich als Radler beim Überqueren der 3 Fahrspuren in der Einmündung eben keine Vorfahrt. Da stehen jeweils kleine „Vorfahrt achten“-Schilder. Über die Sinnhaftigkeit will ich hier nicht streiten. Auch eine Änderung der Verkehrsführung ist kaum zu erwarten. Was ich hier aber anprangern möchte ist etwas anderes. Sobald mehr als ein PKW an der Einmündung wartet, um nach links sprich nach Ubstadt abzubiegen, muss ich als Radler warten. Der zweite PKW steht garantiert da, wo ich langradeln muss, weil es in der Verkehrsinsel nur dort einen Durchlass gibt. Ich könnte mich natürlich komplett um alles herumwurschteln oder die Verkehrsinsel an einer Stelle queren wo es einen Bordstein hat. All das ist halt nicht ganz unproblematisch/ungefährlich. Was bliebe noch? Warten – möchte ich aber nicht!
Um es deutlich zu machen, versuche ich, es in einem Satz zusammenzufassen:
Ich als Radler auf einem Radweg parallel zur Vorfahrtstraße muss auf Autofahrer warten, die keine Vorfahrt haben.
Finde den Fehler!
Das Kernproblem ist: Autofahrer merken schlicht nicht, dass sie da im Weg stehen. Es ist außerhalb ihrer Wahrnehmung.
Wie können wir das ändern? Mein Vorschlag wären die von anderen Stellen bekannten gestrichelten Linien (siehe Bild, der schwarze Kasten soll ein Auto darstellen).
Sie bieten dem Autofahrer an dieser Stelle eine Erinnerung an den querenden Verkehr und eine Orientierung wo dieser stattfinden möchte. Eine Änderung der Vorfahrtsregelung ergibt sich daraus nicht. Die Autos kommen einfach einen Meter früher zum Stehen und mit einem freundlichen Lächeln beiderseits können Radler und Fußgänger passieren…
Dieser Wunschtraum könnte freilich auch ohne Linien in Erfüllung gehen!?
Pingback: Auch Radler müssen des öfteren mal auf Autofahrer warten…Ortstermin | Stefan Hock's Blog