Vorletzte Woche habe ich an dieser Stelle über die Trends auf der Eurobike 2022 berichtet. Jetzt fehlen noch ein paar Nachträge. Natürlich habe ich mir auch wieder einige Produkte für den Eigenbedarf angeschaut. Ich bin zwar mit meinem Deuter Trans Alpine 30 fast zufrieden, aber trotzdem linse ich immer mal wieder auf potenzielle Nachfolger. Natürlich … Eurobike 2022 Eigenbedarf weiterlesen
baddesign
Eurobike 2021
"Wer nichts erwartet, wird auch nicht enttäuscht." So könnte ich grob meinen Besuch bei der Eurobike 2021 zusammenfassen. Das wäre aber zu kurz gegriffen. Deswegen kommt jetzt eine etwas längere Aufarbeitung. Wie immer durfte ich über den Wriders Club teilnehmen. So konnte ich in der Blogger Base nach einem kleinen Frühstück und einem Espresso starten. … Eurobike 2021 weiterlesen
Wo bauen wir denn die Straße hin?
Über die Jahrhunderte hat sich immer wieder geändert, wie Straßen gebaut werden. Damit meine ich nicht nur den Oberbau, sondern auch welcher Verlauf ihnen gegeben wurde, ob geplant oder zufällig. Ich möchte hier beleuchten, wie sich die Anforderungen und Möglichkeiten immer wieder gewandelt haben. Dieser Artikel entstand quasi als Nebenprodukt zu einem Vortrag, den ich … Wo bauen wir denn die Straße hin? weiterlesen
Irreführende Beschilderung in Ubstadt
https://www.google.com/maps/@49.1538571,8.632328,21z Dieses lustige Sammelsurium an Schildern steht am Beginn eines Wirtschaftsweges, der in Ubstadt beginnt und oberhalb des Tunnelportals am Rollenbergtunnel endet. Die Sperrung für Fahrzeuge wurde wahrscheinlich vor langer Zeit aufgestellt, um Schleichverkehre Richtung Bruchsal zu unterbinden. Jetzt könnte man ja sagen, das Schild steht schon ewig da. Warum soll man da was ändern? … Irreführende Beschilderung in Ubstadt weiterlesen
Schottergärten – Wirkung und Nachteile
Hoch „Detlef“ beschert uns seit einigen Tagen Temperaturen von weit über 30 Grad am Tag und tropische Nächte. Wohl dem, der dann nachts ordentlich lüften kann. Hier schneiden allerdings diejenigen schlechter ab, die ihre Gärten in Schottergärten umgewandelt haben. Deutlich festzustellen ist dies, wenn man in den späten Abendstunden noch einen Spaziergang macht. Die Abendkühle … Schottergärten – Wirkung und Nachteile weiterlesen
Eurobike 2019
So, die Eurobike ist wieder so wie früher, zur richtigen Zeit und mit Publikumstag. Ich durfte auch wieder hin und hier kommt mein ganz persönlicher Messerückblick. Deuter ...ich versteh Euch nicht. Letztes Jahr (2018) hatte ich mich darüber geärgert, dass Ihr den Trans Alpine endlich so überarbeitet habt, dass er mir echt taugen würde... ...ich … Eurobike 2019 weiterlesen
Sharrows in Wiesental
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Blöderweise wird nicht jedes Wunder gerne genommen. Ich gehe nun schon seit einiger Zeit mit dem Thema Sharrows schwanger, also Fahrradpiktogrammen auf der Straße ohne Vorhandensein eines Radweges, eines Fahrradschutzstreifens oder einer Fahrradstraße. https://stefanhock.wordpress.com/2013/07/22/umlegung-radweg-stettfeld/ Allerdings sind die Sharrows nicht Teil der StVO und damit nach Ansicht vieler Verkehrsbehörden nicht … Sharrows in Wiesental weiterlesen
Tullastraße nach dem Umbau
https://stefanhock.wordpress.com/2015/09/16/radwegbenutzungspflicht-in-der-tullastrasse/ Im Jahr 2015 hatte ich schon mal über die Tullastraße in Karlsruhe geschrieben. Seitdem hat sich einiges verändert. Aber ist es besser geworden? Hier kommt eine zweite Bestandsaufnahme. Auf Höhe der Straßenbahnhaltestellen wurde die Radwegbenutzungspflicht auf den Gehwegen aufgehoben (Ich hab das bewusst so formuliert). Hier gibt es jetzt Fahrradschutzstreifen, vorbildlich doppelt gestrichelt und … Tullastraße nach dem Umbau weiterlesen
Eurobike 2018
Ich hatte ja letztes Jahr auch schon von der #EurobikeShow berichtet. https://stefanhock.wordpress.com/2017/09/19/eurobike-2017/ Da ging es mir nicht nur um Fakten sondern auch um Farben. Ich finde, Oakley hat es dieses Jahr mit dem Namen für die Farbe des Aro 5 auf den Punkt gebracht, wie Farben heutzutage zu sein haben: "Retina Burn" Wobei ich zugeben … Eurobike 2018 weiterlesen
Weasel Words
#ccd18 Shakespeare schrieb: "I can suck melancholy out of a song as a weasel sucks eggs." (Wie es euch gefällt) Inspiriert durch einen Artikel von Johannes Hofmeister in der dotnetpro. Weasel Words saugen die Bedeutung aus Sätzen, so wie Wiesel Eier aussaugen. Deshalb sollten leere Phrasen wie „manche Leute sagen“, „es wird vermutet“ und „die … Weasel Words weiterlesen