Weil ich Gefahr im Verzug sehe, mal ein eiliger Blog-Artikel.
Befreundete Inline-Skater haben mich auf eine gefährliche Stelle auf dem Radweg entlang der K3575 zwischen Weiher und Bruchsal aufmerksam gemacht.
Die Stelle bei Google Maps
Dort wurde auf einer Länge von ca. 20 Metern grober Schotter auf dem asphaltierten Radweg ausgebracht.
Wann und zu welchem Zweck, weiß ich nicht. Es hat zumindest den Anschein, als wollte man dort Rollsplitt aufbringen. Ob unter dieser Schicht etwas ausgebessert wurde, ist aber nicht zu erkennen. Die Korngröße und die Mächtigkeit der Schicht geht aber weit über Rollsplitt hinaus. Das ist zum Teil mehrere Zentimeter dick! Inzwischen hat sich durch Befahrung durch Radler eine Schneise gebildet. Die Skater haben am Wochenende noch an dieser Stelle aufgeben, da war für sie kein Durchkommen.
Auch für Radler ist das nicht ungefährlich. Wenn man da im Dunkeln nichtsahnend reingerät…
Wie kann man denn auf einer asphaltierten Strecke so ein Hindernis aufschütten, noch dazu ohne Warnschilder? Auf der benachbarten Umgehungsstraße K3575 hätte das fatale Folgen und würde ganz schön Ärger bedeuten. Aber auf einem Radweg kann man das ja machen 😦
Die Stelle liegt auf Bruchsaler Gemarkung, ich konnte aber nach über 10minütiger Suche nicht finden, wo ich das am besten hin melde.
Deswegen nutze ich zunächst diese Formular:
http://www.bruchsal.de/,Lde/Home/Politik_Rathaus/Wuensche+und+Anregungen.html
…und halte Euch auf dem Laufenden.
Pingback: Skatingstrecke um Weiher | Stefan Hock's Blog