Na, ob das mit meiner Deutschlandumrundung so bald weitergeht? Jetzt wird zwar überlegt (hab ich grad auf SWR3 gehört), wir sollen zu Ostern Urlaub im eigenen Bundesland machen. Übernachtungen sollen möglich sein, aber man soll sich selbst versorgen. Aber für mich gehört zum Urlaub auch, im Restaurant essen zu gehen. Wenn ich Bikepacker wäre, könnte … Den eigenen Landkreis umrunden weiterlesen
Autor: stefanhock
Freie Wähler – gibt es da eigentlich „zwei“?
Um es gleich vorwegzustellen, ja, es gibt zwei unterschiedliche Freie Wähler, die BNN hatten dazu vor einigen Tagen ausführlich berichtet. Wir – das Original! Das sind wir Freie Wähler, die es in Baden-Württemberg seit den 50er Jahren gibt, hier in Ubstadt-Weiher seit über 35 Jahren. Wir sind als e.V. organisiert und bekommen bei Wahlen keinerlei … Freie Wähler – gibt es da eigentlich „zwei“? weiterlesen
Asterix bei den Briten
Ja, Obelix hat schon recht: "Die spinnen, die Briten!" Trotzdem haben wir sie doch irgendwie lieb gewonnen und werden sie in der EU sehr vermissen. Deshalb hab ich mal wieder Asterix bei den Briten vorgenommen und ein wenig geokodiert. Weil nicht alle Leser mit den KMLs klar kamen, gibt es die Karte wieder als eingebundene … Asterix bei den Briten weiterlesen
Radschnellweg Böblingen-Stuttgart
Während #NL17 ist mir ja passiert, dass ich den Radschnellweg zwischen Arnhem und Nijmegen gefahren bin und hinterher keine Fotos davon hatte. Das sollte mir beim neuen Radschnellweg Böblingen-Stuttgart nicht passieren. Also bin ich ihn gelaufen. Gut es gab auch noch andere Gründe... Ich will aber gar nicht viele Worte darüber verlieren. Die Fotos sind … Radschnellweg Böblingen-Stuttgart weiterlesen
Wo bauen wir denn die Straße hin?
Über die Jahrhunderte hat sich immer wieder geändert, wie Straßen gebaut werden. Damit meine ich nicht nur den Oberbau, sondern auch welcher Verlauf ihnen gegeben wurde, ob geplant oder zufällig. Ich möchte hier beleuchten, wie sich die Anforderungen und Möglichkeiten immer wieder gewandelt haben. Dieser Artikel entstand quasi als Nebenprodukt zu einem Vortrag, den ich … Wo bauen wir denn die Straße hin? weiterlesen
Packliste für den Rennradurlaub
In #VEnO18: Regeln für einen schönen Rennradurlaub hatte ich zwar geschrieben: "Meine seit Jahren optimierte Packliste erspare ich Euch." Aber was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Nach über einem Monat ohne Radfahren (wegen Schlüsselbein) und etwas Fernweh, muss ich jetzt doch wenigstens über Radurlaub schreiben. Also los. Im Grunde ist meine Art des Rennradurlaubs … Packliste für den Rennradurlaub weiterlesen
Die Tochter des Vercingetorix
Ich mag mich gar nicht an der Diskussion beteiligen, ob Die Tochter des Vercingetorix ein gelungener Jubiläumsband ist. Mir ist wichtiger, das unsere gallischen Freunde Asterix und Obelix mal wieder unterwegs sind. Zwar kommen sie selbst nicht aus Gallien heraus, aber es werden viele Orte erwähnt, wenn auch manchmal nur genuschelt (Nemoschusch => Nemossos). Als … Die Tochter des Vercingetorix weiterlesen
Effi Briest
Ich gebs ja zu. Die meisten Bücher aus dem Nachlass meines Vaters habe ich verschenkt. Karl May und Konsalik ist dann doch nicht so meins. Aber ein Kleinod hab ich dann doch für mich behalten und tatsächlich auch gelesen: Fontanes Effi Briest in einer uralten Ausgabe (ohne Jahresangabe) von der "Droemerschen Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. … Effi Briest weiterlesen
Schönster Ort in Deutschland
Bei diesem wundervollen Anblick (Neckarschleife bei Hessigheim) fragte mich neulich meine Zweitgeborene: "Wo ist denn der schönste Ort von ganz Deutschland?" Sie vertraute wohl darauf, dass ich ja schon ein bisschen in diesem wunderschönen Land herum gekommen bin. Also sprach ich: "Nicht leichter als das!" Dann hielt ich aber inne, denn so einfach ist das … Schönster Ort in Deutschland weiterlesen
Kallenberger Weg
Im Grunde müssten wir gar nicht darüber diskutieren. Der Kallenberger Weg ist für Kraftfahrzeuge gesperrt. Landwirtschaftlicher Verkehr darf dort fahren und Radler selbstverständlich auch. So weit so klar. Seit ich in Ubstadt-Weiher in der Kommunalpolitik aktiv bin, beschweren sich Menschen, die als Spaziergänger, Jogger, Radler, usw. dort unterwegs sind, zurecht über den Autoverkehr. Die illegale … Kallenberger Weg weiterlesen